Foto von zwei Hunden aus der Rettungshundestaffel, mit DRK-Halsbändern.Foto: A. Zelck / DRKS

Was machen eigentlich Rettungshunde?

Aufgabe einer Rettungshundestaffel des DRK ist es, zu suchen, zu retten und zu helfen, wenn Menschen sich verlaufen haben und evtl. entkräftet sind oder durch Trümmer bei Erdbeben oder Explosionen verschüttet sind.

Die kollegiale Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr, THW oder anderen Hilfsorganisationen ist dabei für uns selbstverständlich. Natürlich ist diese Hilfe für die Anforderer kostenlos.
        

Wir trainieren 2x in der Woche (meist in unterschiedlichen Gebieten): Dienstag: ab 19:00 Uhr, Samstag: ab 14:00 Uhr

Für weitere Fragen oder Anregungen

Kreisbereitschaftsleitung
im DRK-Kreisverband Segeberg e.V.
Herr Stephan Balk
Kurhausstrasse 57
23795 Bad Segeberg
Tel.: 04551- 992-0
E-Mail:  rettungshunde(at)bereitschaften.drk-segeberg(dot)de