Das DRK Seniorenzentrum Kaltenkirchen bietet pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen im Einzugsgebiet rund um Kaltenkirchen ein ganzheitliches Konzept, um die individuell nötigen Hilfen bei jedem Pflegebedarf zu finden. Durch intensive Beratung und gute Kooperation im Altenhilfebereich des DRK Kreisverband Segeberg e.V. und darüber hinaus, kann individuell im Gespräch mit dem pflegebedürftigen Menschen und dessen Angehörigen ein Fahrplan für pflegerische Hilfen entwickelt werden. Menschen mit einer demenziellen Erkrankung finden in unserer Einrichtung ebenso kompetente und bedarfsgerechte Angebote wie orientierte und palliativ zu versorgende Menschen.
Die humanitären Grundsätze des Roten Kreuzes sind Leitbild und Maßstab für den Umgang mit unseren Bewohnenden, Gästen und Mitarbeitenden. Die Wahrung der personalen Souveränität, die Respektierung der Individualität und die Achtung der Menschenwürde sind die grundlegenden und übergeordneten Ziele der Arbeit in unserer Einrichtung.
Aktuelles für Bewohnende und Interessierte
Die Einrichtung im Überblick
Gemeinschaftsräume
Zudem steht Ihnen im Obergeschoß eine große Dachterrasse mit Weitblick über Kaltenkirchen zur Verfügung. Hier können Sie bei schönem Wetter im Strandkorb oder im Lehnstuhl die Zeit genießen.
Die Lage
Mit dem Auto fahren Sie von Hamburg kommend die A7 Richtung Kiel/Flensburg und nehmen die Abfahrt Kaltenkirchen. Biegen Sie links in die Kieler Straße in Richtung Kaltenkirchen ab. Dieser folgen Sie 1,7 km, bis Sie innerhalb der Ortschaft an die erste Kreuzung kommen. An der Ampel biegen Sie rechts in den Funkenberg ab. Am Ende der Straße biegen Sie an der Ampel rechts in die Alvesloher Straße ein. An der ersten Möglichkeit fahren Sie rechts in die Kallieser Straße. Kurz darauf erreichen Sie die Straße Krauser Baum. Dieser folgen Sie rechts herum in Richtung Sackgasse. Am Ende der Sackgasse befindet sich unsere Einrichtung auf der rechten Seite.